1. Einleigung
Wenn du schon einmal eine Website erstellt hast, bist du wahrscheinlich auf die klassische Frage gestossen: Soll ich WordPress oder Squarespace verwenden?
Beide gehรถren zu den fรผhrenden Website-Buildern, denen kleine Unternehmen, kreative und Non-Profits gleichermassen vertrauen. Squarespace ist bekannt fรผr seine Einfachheit und eleganten Vorlagen, wรคhrend WordPress รผber 40 % aller Websites weltweit betreibt โ von persรถnlichen Blogs bis hin zu grossen Unternehmens- und Nonprofit-Seiten.
In diesem Leitfaden zeigen wir dir die wichtigsten Unterschiede zwischen WordPress und Squarespace, damit du die beste Plattform fรผr deine Ziele wรคhlen kannst.
2. WordPress vs. Squarespace im รberblick
WordPress
- Typ: Open-source Content Management System (CMS)
- Verbreitung: รber 40 % aller Websites weltweit
- Anpassungsmรถglichkeiten: Tausende Themes und Plugins
- Hosting: Selbst gehostet (du wรคhlst den Anbieter)
- Ideal fรผr: Organisationen, die volle Kontrolle, Flexibilitรคt und Skalierbarkeit wรผnschen
Squarespace
- Typ: Geschlossene All-in-One-Plattform
- Verbreitung: Kleine Unternehmen, Kรผnstler*innen, Selbststรคndige
- Anpassungsmรถglichkeiten: Begrenzt auf integrierte Templates und Funktionen
- Hosting: Vollstรคndig gehostet (alles in einem Abo)
- Ideal fรผr: Einsteiger*innen, die schnell eine schรถne Website ohne grossen Aufwand mรถchten
3. Benutzerfreundlichkeit
Squarespace: Intuitiv und einfach
Der grรถsste Vorteil von Squarespace ist die Einfachheit. Du meldest dich an, wรคhlst ein Template und kannst sofort mit dem Bearbeiten beginnen. Dank der Drag-and-Drop-Oberflรคche siehst du direkt, wie deine Website aussehen wird โ ohne dich um Hosting, Domain oder Updates kรผmmern zu mรผssen.
Das macht Squarespace ideal fรผr Einsteiger*innen oder kleine Teams, die schnell eine saubere, funktionale Website brauchen.
WordPress: Etwas steilere Lernkurve, aber mehr Kontrolle
WordPress hat eine etwas hรถhere Einstiegshรผrde, bietet dafรผr aber volle Kontrolle รผber Design, Funktionen und Inhalte.
Nach der Installation erรถffnet sich dir eine riesige Welt an Mรถglichkeiten โ von SEO-Tools รผber Spendenintegrationen bis hin zu Community-Plugins. Das Management von Plugins, Updates und Sicherheit erfordert etwas mehr Pflege, lohnt sich aber langfristig.
Fazit: Squarespace punktet bei der Benutzerfreundlichkeit โ WordPress bei Flexibilitรคt und Kontrolle.
4. Design & Anpassungsmรถglichkeiten
Squarespace: Schรถne Templates, aber eingeschrรคnkte Gestaltungsmรถglichkeiten
Squarespace bietet eine grosse Auswahl professionell designter Vorlagen, die sofort gut aussehen. Allerdings bist du auf die eingebauten Optionen beschrรคnkt, was weniger kreativen Spielraum bedeutet, wenn du ein wirklich individuelles Design oder spezielle Funktionen mรถchtest.
WordPress: Tausende Themes, vollstรคndig anpassbare Layouts
Mit WordPress kannst du aus tausenden kostenlosen und Premium-Themes wรคhlen oder dein eigenes Layout mit Page-Buildern wie Divi, Beaver Builder oder dem nativen Gutenberg-Editor erstellen.
Gerade fรผr gemeinnรผtzige Organisationen und engagierte Teams ist diese Flexibilitรคt entscheidend: Du kannst dein Design exakt an deine Markenidentitรคt, Barrierefreiheit und Storytelling-Ziele anpassen.
Fazit: Fazit: WordPress bietet mehr kreative Freiheit und ermรถglicht eine Website, die wirklich dir gehรถrt.
5. Funktionen & Integrationen
Squarespace: Weniger Integrationen und Erweiterungen
Squarespace deckt Grundfunktionen wie Formulare, E-Mail-Marketing und E-Commerce ab โ bleibt aber limitiert, wenn dein Projekt wรคchst oder komplexere Anforderungen entstehen.
WordPress: Riesige Plugin-Bibliothek fรผr jede erdenkbare Funktion
Die Plugin-Welt von WordPress ist unรผbertroffen. Ob Spendenformulare, Event-Kalender, Mehrsprachigkeit oder CRM-Integration โ es gibt fรผr fast alles eine Lรถsung.
Beispiele:
- GiveWP fรผr Spenden
- RankMath fรผr SEO
- TranslatePress fรผr mehrsprachige Inhalte
- Contact Form 7 oder Gravity Forms fรผr Formulare
Das macht WordPress besonders stark fรผr Nonprofits oder wachsende Organisationen mit komplexen Anforderungen.
Fazit: WordPress gewinnt in Sachen Funktionalitรคt und Anpassbarkeit.
6. Website Hosting
Squarespace: Integriertes Hosting, einfache Handhabung
Squarespace ist eine gehostete Plattform โ Hosting, Sicherheit und Updates sind inklusive. Das ist bequem, aber du hast keine Kontrolle รผber Server, Performance oder Anbieterwahl.
WordPress: Selbst gehostet fรผr volle Kontrolle
Bei WordPress entscheidest du, wo deine Website liegt. Viele Hosting-Anbieter bieten WordPress-optimierte Tarife mit Backups und automatischen Updates. Moderne Anbieter wie Prostack oder 20i ermรถglichen die Installation mit nur einem Klick.
Das bedeutet etwas mehr Setup-Aufwand, bietet aber volle Kontrolle รผber Leistung, Speicher und Wachstum.
Fazit: Squarespace steht fรผr Bequemlichkeit โ WordPress fรผr Freiheit und Kontrolle.
7. Kosten & Wartung
Squarespace: Feste monatliche Kosten
Squarespace verlangt einen fixen Monatsbeitrag, der Hosting, Templates und Sicherheit umfasst.
Preise: ab ca. 16 USD/Monat (Basic-Plan, jรคhrlich bezahlt) bis 99 USD/Monat (Advanced-Plan).
Nach Ablauf der 14-tรคgigen Testphase gibt es keinen kostenlosen Plan, dafรผr ist alles fรผr dich erledigt.
Thereโs no free plan beyond a 14-day trial, but everything is managed for you.
WordPress: Kostenloses System, flexible Zusatzkosten
WordPress selbst ist 100 % kostenlos und Open Source, aber du bezahlst fรผr:
- Hosting (ca. 5โ15 USD/Monat)
- Premium-Themes oder Plugins (optional)
- Wartung oder Website Care-Plรคne wenn du sie auslagerst
Langfristig ist WordPress meist kosteneffizienter und bietet mehr Freiheit โ ohne an ein Abo gebunden zu sein.
Fazit: Squarespace ist kalkulierbar, WordPress langfristig gรผnstiger und unabhรคngiger.
8. Skalierbarkeit & Eigentum
Squarespace: Ideal fรผr kleinere Websites
Squarespace eignet sich gut fรผr kleine bis mittlere Seiten, kommt aber bei komplexeren Strukturen an Grenzen. Du bist an deren System gebunden โ ein Umzug ist kaum mรถglich.
WordPress: Offen, skalierbar und zukunftssicher
WordPress wรคchst mit dir โ von einer Onepager-Seite bis zu grossen Plattformen. Da es Open Source ist, gehรถren dir Website, Daten und Inhalte vollstรคndig.
Diese Transparenz passt perfekt zu den Werten von Nonprofits und Social Enterprises โ einschliesslich unseres eigenen Versprechen. Open-Source-Software fรถrdert Zusammenarbeit, Barrierefreiheit und Innovation โ Dinge, die du bei einer geschlossenen Plattform wie Squarespace einfach nicht bekommst.
Fazit: WordPress steht fรผr Freiheit, Skalierbarkeit und nachhaltigen Erfolg.
9. Fazit: Welche Plattform passt zu dir?
Wรคhle Squarespace, wenn du mรถchtest:
- Schnelle, einfache Einrichtung
- ntegriertes Hosting und Wartung
- Eine schรถne Website ohne grossen Aufwand
Wรคhle WordPress, wenn du mรถchtest:
- Volle kreative und technische Kontrolle
- Skalierbarkeit und Erweiterbarkeit
- Eigentum an deinen Daten und Inhalten
- Eine Plattform, die mit deiner Mission wรคchst
Beide Systeme ermรถglichen professionelle Websites โ doch WordPress รผberzeugt langfristig mit mehr Freiheit, Nachhaltigkeit und Wachstumspotenzial.
Bei Circular Design unterstรผtzen wir Nonprofits, soziale Unternehmen und engagierte Teams dabei, das Beste aus WordPress herauszuholen โ mit ethischem, barrierefreiem und nachhaltigem Webdesign, das Wirkung zeigt.
Entdecke unsere WordPress-Webdesign- und Care-Plan-Services, um zu erfahren, wie wir dir helfen kรถnnen, eine wirkungsvolle und skalierbare Online-Prรคsenz fรผr deine Organisation zu schaffen.