UX Website-Audits
Unsere UX-Website-Audits richten sich an gemeinnützige Organisationen, Vereine und soziale Unternehmen – von kleinen Teams bis hin zu etablierten Akteur*innen im Non-Profit-Bereich. Wir liefern strategische, nutzer*innenzentrierte Einblicke, um Klarheit, Benutzerfreundlichkeit und Wirkung eurer Website gezielt zu verbessern – abgestimmt auf eure Ziele und Ressourcen.
180° Circular UX Website Audit
Ein gezielter Website-Audit für Vereine, Non-Profits und soziale Unternehmen, die ihre Website verständlicher, nutzerfreundlicher und wirkungsvoller machen möchten.
Dieses schlanke UX-Audit eignet sich ideal für Teams, die ohne kompletten Relaunch sofort spürbare Verbesserungen an ihrer Website erreichen wollen.
Durch die strategische Analyse eurer wichtigsten Seiten erhaltet ihr klare Einblicke: Was funktioniert? Wo springen Nutzer*innen ab? Und wie kann eure Website wirkungsvoller werden?
Was ist enthalten:
Online-Discovery-Call: Wir lernen eure Mission, Zielgruppen und Ziele kennen.
Audit von bis zu 3 Schlüsselseiten: Ihr wählt: Desktop oder Mobile.
Usability-Analyse: Zur Erkennung von Schwachstellen und zur gezielten Optimierung der User-Experience.
Klarer Massnahmenplan: Eine priorisierte Liste mit umsetzbaren Empfehlungen.
Präsentation der Erkenntnisse: Wir zeigen euch die wichtigsten Learnings & nächsten Schritte.
360° Circular UX Website Audit & Strategieplan
Ein umfassender Website-Audit & Strategie-Fahrplan für Organisationen, die ihre digitale Präsenz gezielt weiterentwickeln wollen.
Dieser tiefgehende UX- und Strategie-Audit richtet sich an wachsende NGOs, gemeinnützige Vereine und soziale Unternehmen, die verstehen wollen, wie ihre Website performt – und einen klaren Plan zur Verbesserung suchen.
Wir kombinieren Best Practices aus UX, barrierefreiem Webdesign und strategischer Kommunikation, um euch Klarheit, Sicherheit und die passende Richtung für eure nächsten Schritte zu geben.
Was ist enthalten:
Online-Discovery-Call: Wir lernen eure Mission, Zielgruppen und Ziele kennen.
Audit von 10 Schlüssel-Seiten: Desktop und Mobile – für umfassende Erkenntnisse.
Ganzheitliche Usability-Analyse: Zur Erkennung von Schwachstellen und zur gezielten Optimierung der User-Experience.
Accessibility Check: Überprüfung eurer Website auf Barrierefreiheit im Frontend.
Responsiveness Check: Funktioniert eure Website auf allen Geräten?
Massnahmenplan: Klare und umsetzbare Empfehlungen für UX, Content und Design.
Präsentation der Erkenntnisse: Gemeinsames Review mit klaren Empfehlungen, KPIs und nächsten Schritten.
180° UX-Audit
Für kleinere Teams oder Organisationen mit begrenztem Budget, die gezielt die Nutzer*innen-Erfahrung verbessern möchten.
- 2–3 zentrale Seiten (Desktop oder Mobile)
- Usability-Check
- Massnahmenplan mit konkreten Empfehlungen
- Empfehlungen für mehr Wirkung
£299
Oder vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin hier.
360° UX Audit & Strategieplan
Für Organisationen, die eine Website-Überarbeitung planen, mehr Wirkung erzielen oder ihre Website datenbasiert weiterentwickeln möchten – inkl. Barrierefreiheit und responsivem Design.
- Analyse von 10 Schlüssel-Seiten (Desktop & Mobile)
- Usability-Check
- Responsiveness-Analyse
- Accessibility-Check
- Massnahmenplan mit konkreten Empfehlungen
- Strategie-Roadmap (übergeordnete strategische Empfehlungen)
£699
Oder vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin hier.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen dem 180°- und dem 360° UX-Website-Audit?
Das 180°-Audit ist eine gezielte Analyse von bis zu 3 zentralen Website-Seiten – ideal für kleinere Teams, die konkrete Verbesserungen umsetzen möchten, ohne ihre gesamte Website neu zu gestalten.
Das 360°-Audit ist eine umfassende Bewertung von bis zu 10 Seiten – inklusive strategischer Empfehlungen, Barrierefreiheits-Check und einem Fahrplan für kontinuierliche Optimierung. Perfekt für Organisationen, die einen Relaunch planen oder ihre digitale Präsenz gezielt ausbauen möchten.
Wie lange dauert die Durchführung eines Audits?
Das 180°-Audit dauert etwa 3 bis 5 Arbeitstage – vom Discovery-Call bis zur Präsentation der Erkenntnisse.
Das 360°-Audit dauert in der Regel 2 bis 3 Wochen – vom Discovery-Call bis zur Präsentation der Erkenntnisse und der strategischen Empfehlungen.
Überprüft ihr die mobile und die Desktop-Version unserer Website?
Das 180°-Audit umfasst die Analyse von 3 zentralen Seiten – entweder der mobilen oder der Desktop-Version eurer Website.
Das 360°-Audit beinhaltet eine detaillierte Analyse sowohl der mobilen als auch der Desktop-Ansicht aller 10 ausgewählten Seiten.
Kann ich auswählen, welche Seiten ihr analysiert?
Auf jeden Fall. Im Discovery-Call oder Workshop wählen wir gemeinsam die Seiten aus, die für eure Ziele am wichtigsten sind – zum Beispiel die Startseite, Spendenseite oder Kampagnenseiten.
Setzt ihr die Empfehlungen auch für uns um?
Diese Audits sind auf Strategie und Erkenntnisse ausgerichtet. Ihr erhaltet einen klaren Massnahmenplan, den ihr intern oder gemeinsam mit eurerm Entwicklerin bzw. Designer*in umsetzen könnt. Falls ihr jedoch praktische Unterstützung bei der Umsetzung benötigt, besprechen wir gerne eine individuelle Anschlussbegleitung.
Wird sich dadurch die Performance unserer Website verbessern?
Ja – beide Audits sind darauf ausgelegt, die Nutzer*innen-Erfahrung, Barrierefreiheit und Interaktion auf eurer Website zu verbessern. Das 360°-Paket enthält zusätzlich strategische Empfehlungen, mit denen ihr die Wirkung der Verbesserungen anhand konkreter KPIs nachverfolgen könnt.
Brauchen wir ein technisches Team, um die Empfehlungen umzusetzen?
Überhaupt nicht. Alle Empfehlungen sind klar verständlich formuliert und nach ihrer Wirkung priorisiert. Egal ob ihr mit einer*einem Designer*in, Entwickler*in oder intern arbeitet – ihr geht mit klaren, umsetzbaren nächsten Schritten aus dem Audit hervor.
Bietet ihr Schulungen zum Umgang mit Analytics an?
Ja, wir bieten umfassende Schulungen und Unterstützung an – vom Einrichten von Analytics auf eurer Website bis hin zum Festlegen von Conversion-Zielen und der Auswertung eurer Daten. Unsere Angebote zur Analytics-Unterstützung findet ihr hier.
Könnt ihr die Barrierefreiheit unserer bestehenden Website verbessern?
Ja, unser UX-Audit ist darauf ausgelegt, die Barrierefreiheit und Benutzer*innenfreundlichkeit zu verbessern. Wir identifizieren mögliche Hürden und geben konkrete Empfehlungen, wie diese behoben werden können – so unterstützen wir euch dabei, eure bestehende Website an die WCAG-Standards anzupassen und die Nutzer*innen-Erfahrung für alle Besuchenden zu verbessern.
Bereit, gemeinsam etwas Gutes zu bewirken?